Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Recht und Verfahren Führung und Management
Korruption in der öffentlichen Verwaltung
Dieser halbtägige Workshop beleuchtet zentrale Korruptionsrisiken im öffentlichen Sektor. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in typische Risikofaktoren, strukturelle Schwächen und persönliche Entscheidungsdilemmata. Ziel ist es, Integrität zu fördern, Graubereiche zu reflektieren und Handlungssicherheit im Arbeitsalltag zu gewinnen.Recht und VerfahrenDas Abgabenverfahren – Ausgewählte Themen zum Verfahrensrecht für Gemeinden unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Bereich der Kommunalsteuer und Gemeindeabgaben
Ein Praxisseminar für Fortgeschrittene ! Im Fokus stehen insbesondere die Besonderheiten der Kommunalsteuer, die Prüfungsmöglichkeiten von Gemeindeabgaben sowie die Rechte der Gemeindebediensteten im Zusammenhang mit der Prüfung von KommunalabgabenRecht und Verfahren Führung und ManagementKorruption in der öffentlichen Verwaltung
Dieser halbtägige Workshop beleuchtet zentrale Korruptionsrisiken im öffentlichen Sektor. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in typische Risikofaktoren, strukturelle Schwächen und persönliche Entscheidungsdilemmata. Ziel ist es, Integrität zu fördern, Graubereiche zu reflektieren und Handlungssicherheit im Arbeitsalltag zu gewinnen.Recht und VerfahrenRechtlicher Schwerpunkt EB07-14 (mit Prüfung)
Verfassungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und EU-Recht für Mitarbeitende im EB 07-14, welche den Rechtlichen Schwerpunkt der Dienstlichen Ausbildung MIT Prüfung beenden möchten.Recht und VerfahrenLeitender Verwaltungsdienst - Bürgernahe Verwaltung Gruppe 1
Wie gelingt eine bürgernahe Verwaltung in der Praxis? Dieses Modul vermittelt zentrale Kommunikationskompetenzen, Servicekonzepte und digitale Tools zur professionellen Bürgerinteraktion – für ein modernes, serviceorientiertes Verwaltungshandeln.Recht und Verfahren Umwelt, Technik & SicherheitLehrgang für Amtssachverständige und Verfahrensleitungen
Ziel des Lehrganges ist eine einheitliche, hochwertige und anerkannte fachübergreifende Qualifizierung von Amtssachverständigen und Verfahrensleitungen.Recht und Verfahren Umwelt, Technik & SicherheitRecht der Technik
Aktuelles aus Baurecht und Raumordnung u.v.m.Recht und VerfahrenVerkehrsrechtliche Grundlagen für Amtsärzt*innen und Referent*innen
Der Kurs vermittelt Amtsärzt*innen, Referent*innen und Sachbearbeiter*innen die rechtlichen Grundlagen der amtsärztlichen Tätigkeit im verkehrsrechtlichen Bereich, insbesondere zur Straßenverkehrsordnung und zum Führerscheingesetz.Recht und VerfahrenLehrgang Hoheitsverwaltung
In diesem Lehrgang für Nicht-Jurist*innen erwerben die Teilnehmenden eine Vertiefung der theoretischen und praktischen Grundlagen sowie Fertigkeiten der Verfahrensführung.Recht und VerfahrenRechtlicher Schwerpunkt EB02-03
Dieser Kurs bietet eine Einführung in Grundlagen in Verfassungsrecht, Verwaltungs- und Behördenorganisation, Verwaltungsverfahrensrecht und EU-Recht. Er richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst im Einkommensband EB02-03. Der Kurs kann mit der Prüfung zum Rechtlichen Schwerpunkt im Niveau 1 abgeschlossen werden.Recht und VerfahrenDas Abgabenverfahren – Ausgewählte Themen zum Verfahrensrecht für Gemeinden unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Bereich der Kommunalsteuer und Gemeindeabgaben
Ein Praxisseminar für Fortgeschrittene ! Im Fokus stehen insbesondere die Besonderheiten der Kommunalsteuer, die Prüfungsmöglichkeiten von Gemeindeabgaben sowie die Rechte der Gemeindebediensteten im Zusammenhang mit der Prüfung von Kommunalabgaben