Veranstaltungen der Salzburger Verwaltungsakademie
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Führung und Management
Salzburger Leadership Runde: Compliance und Integrität in der Führung
Diese vierteilige Veranstaltungsreihe bietet Führungskräften aus Verwaltung, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und ihr Netzwerk zu erweitern. Im dritten Vortrag spricht Mag. Peter Svirak über Korruptionsprävention, rechtliche Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Werten – ein besonders relevantes Thema für Unternehmen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung.Recht und Verfahren Führung und ManagementKorruption in der öffentlichen Verwaltung
Dieser halbtägige Workshop beleuchtet zentrale Korruptionsrisiken im öffentlichen Sektor. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in typische Risikofaktoren, strukturelle Schwächen und persönliche Entscheidungsdilemmata. Ziel ist es, Integrität zu fördern, Graubereiche zu reflektieren und Handlungssicherheit im Arbeitsalltag zu gewinnen.Digitales & InnovationSAP: Dezentrale Beschaffer
Meistern Sie SAP-Obligos: Mittelreservierung, Mittelbindung und Bestellungen. Ideal für dezentrale Beschaffer mit SAP-Erfahrung.Recht und VerfahrenDas Abgabenverfahren – Ausgewählte Themen zum Verfahrensrecht für Gemeinden unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Bereich der Kommunalsteuer und Gemeindeabgaben
Ein Praxisseminar für Fortgeschrittene ! Im Fokus stehen insbesondere die Besonderheiten der Kommunalsteuer, die Prüfungsmöglichkeiten von Gemeindeabgaben sowie die Rechte der Gemeindebediensteten im Zusammenhang mit der Prüfung von KommunalabgabenRecht und Verfahren Führung und ManagementKorruption in der öffentlichen Verwaltung
Dieser halbtägige Workshop beleuchtet zentrale Korruptionsrisiken im öffentlichen Sektor. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in typische Risikofaktoren, strukturelle Schwächen und persönliche Entscheidungsdilemmata. Ziel ist es, Integrität zu fördern, Graubereiche zu reflektieren und Handlungssicherheit im Arbeitsalltag zu gewinnen.Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementProzessmanagement & IKS
In dieser praxisorientierten Veranstaltung wird den Teilnehmenden eine grundlegende Auffrischung der geltenden Landesstandards zum Thema Prozessmanagement & Internem Kontrollsystem geboten. Weiters soll die konkrete Umsetzung in der beruflichen Praxis reflektiert und diskutiert werden. Ein anschaulicher Erfahrungsbericht und der interaktive Austausch der Teilnehmenden sichern den erfolgreichen Transfer.Recht und VerfahrenRechtlicher Schwerpunkt EB07-14 (mit Prüfung)
Verfassungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und EU-Recht für Mitarbeitende im EB 07-14, welche den Rechtlichen Schwerpunkt der Dienstlichen Ausbildung MIT Prüfung beenden möchten.Persönlichkeit & KommunikationPräsentation & Rhetorik
In diesem Training wollen wir uns mit der Fähigkeit beschäftigen, zielorientiert, kreativ und dynamisch zu präsentierenRecht und Verfahren Umwelt, Technik & SicherheitLehrgang für Amtssachverständige und Verfahrensleitungen
Ziel des Lehrganges ist eine einheitliche, hochwertige und anerkannte fachübergreifende Qualifizierung von Amtssachverständigen und Verfahrensleitungen.Recht und Verfahren Umwelt, Technik & SicherheitRecht der Technik
Aktuelles aus Baurecht und Raumordnung u.v.m.Digitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigDigitales & InnovationSAP: Schulung für Dezentrale Bewirtschafter inkl. Info-User
Meistern Sie SAP: Erfassen von Rechnungen, Gutschriften, Daueranordnungen, Geschäftspartnern, Kundenaufträgen, VIM und Berichtswesen. Ideal für dezentrale Bewirtschafter mit SAP-Erfahrung.