Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Wirtschaft & Finanzen

    Steuern

    Startdatum 17.02.2026 08:30 - 15:30
    Veranstaltungsnummer 2026-LFA99-06
    Teilnehmer*in 5/16
    Beschreibung In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick zum Thema Steuern (Steuer Compliance System, Körperschaftssteuern, Umsatzsteuer).
  • Wirtschaft & Finanzen

    Förderwesen als Baustein der Wirtschaftspolitik

    Startdatum 05.03.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LFA99-05
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Der Kurs vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen und strategischen Zusammenhänge des Förderwesens, ergänzt durch wirtschaftspolitische Einordnung und praktische Anwendungsbeispiele.
  • Wirtschaft & Finanzen

    Bilanzanalyse UGB

    Startdatum 30.06.2026 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2026-LFA99-09
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Dieser Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten, um Bilanzen zu lesen, zu analysieren und zu interpretieren.
  • Wirtschaft & Finanzen Recht und Verfahren

    Gemeinde kompakt: VRV 2015 und öffentliches Haushaltswesen

    Veranstaltungsnummer 2025-BRE20-01
    Teilnehmer*in 15
    Beschreibung 3-Komponenten-Buchhaltung, Voranschläge und Rechnungsabschlüsse und woher nehmen die Gemeinden überhaupt das Geld?