Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Recht und Verfahren
Veranstaltungsrecht
Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Salzburger Veranstaltungsgesetzes uswPersönlichkeit & KommunikationBrainJuggling
Vieles merken Sie sich ganz leicht, einiges nicht. Und genau da, wo die Leichtigkeit des Selbstverständlichen endet, beginnt dieses Seminar.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikAuffällig unauffällig
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie wir das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, was sie benötigen um achtsam mit ihren Ängsten in der Gruppe bestehen zu können, und wie wir diese Belastungen gut begleiten.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieEin sicheres Band - Bindungstheorie auf den Punkt gebracht (FK)
Grundlagenvortrag zum Thema Bindung.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBildungsmomente in der Kleinkindgruppe (FK)
In Pflegezeiten sich selbst und die Umwelt kennenlernen, neueste Erkenntnisse aus der Pikler®PädagogikElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieDich verstehen - mich verstehen (Workshop)(FK)
Die Fähigkeit zu Mentalisieren - Vertiefung zum FachimpulsPersönlichkeit & KommunikationÜberzeugend, bürgernah, medienstark
Professioneller Auftritt, starke Botschaften und sichtbare Kompetenz für Menschen in der Gemeindepolitik und GemeindeverwaltungElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikMit allen Sinnen die Welt begreifen
Zusammenhänge von Sinnes-, motorischer und emotionaler Entwicklung sowie deren Einfluss auf die Handlungsfähigkeit von KindernElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieDie Praxis des Soziogramms
Beziehungen in Kindergruppen sichtbar machen und begleitenElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikKindergartensozialarbeit im Bundesland Salzburg
Vorstellung Projekt MOSAIK der Caritas Salzburg. Es bietet niederschwellige und präventive Unterstützung direkt vor Ort in der Einrichtung, in Form von Beratungsgesprächen und der Organisation von Elternangeboten.Recht und VerfahrenEinfach Suche im RIS für Jurist*innen
Dieser Kurs zielt darauf ab, einen Überblick über die effiziente Nutzung des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS) und das Rechtsinformationssystem der Europäischen Union (EUR-Lex) zu geben.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieWir machen uns auf den Weg! Professionelle Kinderschutzprozesse in Gang bringen
Fachkräfte erhalten Grundlagen zur Entwicklung und Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu sicheren Orten zu machen.