Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Digitales & Innovation

    KI - Künstliche Intelligenz - Basismodul

    Startdatum 07.11.2025 08:30 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT99-05
    Teilnehmer*in 0/30
    Beschreibung In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendig
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Rhetorik- und Präsentationstraining

    Startdatum 10.11.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LPB40-05
    Teilnehmer*in 21/14
    Beschreibung Das Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre rhetorischen Fähigkeiten, Ihre Körpersprache und Ihren Stimmeinsatz zu stärken. Sie lernen (sich) zu präsentieren und Lampenfieber mit praktischen Strategien zu meistern. Geleitet wird das Seminar von Sigrid Sator, einer erfahrenen Kommunikationstrainerin und ehemalige ORF-Moderatorin. Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Vortragende.
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Klare Grenzen schaffen Freiraum

    Startdatum 10.11.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-BPB30-02
    Teilnehmer*in 12/16
    Beschreibung Die Kunst der gesunden Abgrenzung im Umgang mit schwierigen Besuchergruppen in Museen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Soziales

    Umgang mit traumatischen Erlebnissen von Kindern im Kindergartenalter – Pädagogische Handlungsmöglichkeiten

    Startdatum 11.11.2025 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LFA99-26
    Teilnehmer*in 23/20
    Beschreibung Kurs für Mitarbeiter*innen der mobilen Beratung in der Elementarpädagogik (Abt. 2) Anmerkung: Dies ist kein Kurs der ZEKIP und kostenpflichtig
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Wer ist hier gestört

    Startdatum 12.11.2025 - 09.01.2026
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPY02-56
    Teilnehmer*in 38/22
    Beschreibung Entdecken Sie in unserem Seminar, wie Sie durch einen interdisziplinären Ansatz aus Pädagogik, Psychologie und Ergotherapie herausforderndes Verhalten von Kindern besser verstehen und adäquat darauf reagieren können.
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Meetings effizient gestalten – Klar, strukturiert, produktiv

    Startdatum 12.11.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LPB40-03
    Teilnehmer*in 3/12
    Beschreibung Ob wöchentliches Team-Update oder Projekt-Abstimmung – gut geführte Besprechungen sparen Zeit!
  • Recht und Verfahren

    Landesgewerbetagung

    Startdatum 13.11.2025 - 14.11.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE40-01
    Teilnehmer*in 29/38
    Beschreibung Die Schwerpunkte der Tagung sind die Diskussion und der Erfahrungsaustausch zu aktuellen Vollzugsproblemen sowie die Information über aktuelle Entwicklungen im Gewerberecht.
  • Recht und Verfahren Umwelt, Technik & Sicherheit

    Recht der Technik

    Startdatum 13.11.2025 - 14.11.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-BRE10-39
    Teilnehmer*in 28/25
    Beschreibung Aktuelles aus Baurecht und Raumordnung u.v.m.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Darüber reden?! Sexualerziehung, Prävention und (Erst)Intervention

    Startdatum 13.11.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPY03-03
    Teilnehmer*in 14/25
    Beschreibung Altersgerechte Aufklärung und präventive sexualpädagogische Arbeit mit passenden Materialien sind wichtige Bausteine zur Vorbeugung von sexuellem Missbrauch.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Gleichbehandlung & Diversität

    "women are not small men" - female power für jede Frau

    Startdatum 13.11.2025 09:00 - 11:30
    Veranstaltungsnummer 2025-ZBG30-03
    Teilnehmer*in 16/22
    Beschreibung Frauenspezifische Inhalte um den Körper noch besser zu verstehen und sich richtig zu bewegen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Bewegung in der Kleinkindgruppe (FK)

    Startdatum 13.11.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPD03-55
    Teilnehmer*in 24/22
    Beschreibung Praktische Umsetzung: Wie lassen sich Bewegungsangebote in die vorbereitete Spielumgebung integrieren?
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Vater - Mutter - Kind - Smartphone Mediennutzung in Familien mit Babys und Kleinkindern (Workshop)(FK)

    Startdatum 13.11.2025 15:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-16
    Teilnehmer*in 26/10
    Beschreibung Smartphone Mediennutzung in Familien mit Babys und Kleinkindern (Workshop)(FK).