Aktuelle Veranstaltungen

  • Digitales & Innovation

    KI - Künstliche Intelligenz - Basismodul

    Startdatum 08.09.2025 08:30 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT99-02
    Teilnehmer*in 3/30
    Beschreibung In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendig
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Medientraining

    Startdatum 09.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LPB40-04
    Teilnehmer*in 1/14
    Beschreibung In diesem Basistraining werden die wesentlichen Techniken für einen erfolgreichen Auftritt vor Kamera und Mikrofon vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Interviews, Pressekonferenzen oder Auftritte in sozialen Medien professionell meistern.
  • Digitales & Innovation Führung und Management

    KI - Künstliche Intelligenz in der Führung

    Startdatum 10.09.2025 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT99-01
    Teilnehmer*in 3/18
    Beschreibung Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz Ihre Führungsaufgaben revolutionieren kann! Spezielle Trainings in Prompt Engineering und Leadership helfen Ihnen, Ihr Team für die Nutzung von KI zu begeistern und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
  • Recht und Verfahren

    Kompaktlehrgang Gemeindepolitik

    Startdatum 11.09.2025 - 30.10.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-BLG10-01
    Teilnehmer*in 0/30
    Beschreibung Bei diesem Lehrgang werden wichtige Themen wie z.B. Grundfragen der Kommunalpolitik, dienstrechtliche Zuständigkeiten der Gemeindeorgane, Haushaltsrecht bis hin zur Finanzpolitik intensiviert, hinterfragt und diskutiert.
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Rhetorik: Sicher und überzeugend auftreten und sprechen

    Startdatum 11.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LPB40-02
    Teilnehmer*in 6/12
    Beschreibung Sicher vor Menschen zu sprechen soll kein Zufallsprodukt sein, sondern bewusst herstellbar und im besten Falle Freude machen.
  • Recht und Verfahren

    Grundlagen Verfassungsrecht

    Startdatum 15.09.2025 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LDA10-01
    Teilnehmer*in 5/18
    Beschreibung Dieser Kurs bietet Impulsreferate zu ausgewählten Themen des Verfassungsrechts sowie zur Organisation der staatlichen Organe und Behörden in Österreich.
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Stimme & Sprechen: Stimmgesundheit fördern

    Startdatum 16.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LPB40-01
    Teilnehmer*in 4/12
    Beschreibung Entdecken Sie die Kraft Ihrer Stimme und sprechen Sie im Alltag wirkungsvoller! In unserem praxisorientierten Stimmtraining optimieren Sie Ihre natürliche Stimmlage und lernen, mit mehr Volumen, Tempo und Ausdruck zu sprechen. Entfalten Sie Ihr volles Potential mit Stimmentfaltung® und AAP® in einer spielerischen und wertschätzenden Atmosphäre.
  • Recht und Verfahren

    Haushaltsrecht

    Startdatum 18.09.2025 08:30 - 15:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE20-01
    Teilnehmer*in 6/16
    Beschreibung Der Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Allgemeinen Landeshaushaltsgesetz 2018 sowie dessen Anwendung in der Praxis.

Unsere Themen

Projektplan mit roten Pfeilen
Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
Digitales & Innovation
Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
Führung und Management
Menschen beim Wandern
Gesundheit, Bewegung und Sport
Farbexplosion aus einer Hand
Gleichbehandlung & Diversität
Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
Persönlichkeit & Kommunikation
Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
Psychologie
Paragraph
Recht und Verfahren
Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
Soziales
Windräder bei Sonnenuntergang
Umwelt, Technik & Sicherheit
Würfel mit Symbolen und Münzen
Wirtschaft & Finanzen