Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Recht und Verfahren
Kompaktlehrgang Gemeindepolitik
Bei diesem Lehrgang werden wichtige Themen wie z.B. Grundfragen der Kommunalpolitik, dienstrechtliche Zuständigkeiten der Gemeindeorgane, Haushaltsrecht bis hin zur Finanzpolitik intensiviert, hinterfragt und diskutiert.Recht und VerfahrenGrundlagen Verfassungsrecht
Dieser Kurs bietet Impulsreferate zu ausgewählten Themen des Verfassungsrechts sowie zur Organisation der staatlichen Organe und Behörden in Österreich.Recht und VerfahrenFacharbeiter-Aufstiegsprüfung
Dieser Kurs dient der gezielten Vorbereitung auf die Facharbeiter-Aufstiegsprüfung gemäß § 12h Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz.Recht und VerfahrenHaushaltsrecht
Der Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Allgemeinen Landeshaushaltsgesetz 2018 sowie dessen Anwendung in der Praxis.Recht und VerfahrenEinfache Suche im RIS für Nicht-Jurist*innen
Dieser Kurs zielt darauf ab, einen Überblick über die effiziente Nutzung des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS) und das Rechtsinformationssystem der Europäischen Union (EUR-Lex) zu geben.Recht und VerfahrenLandtag hautnah - Exkursion in den Salzburger Landtag
Erleben Sie Politik hautnah: Bei dieser Exkursion erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Salzburger Landtags. Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf führt durch das politische Zentrum des Landes und gibt in einem Vortrag spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit.Recht und VerfahrenGrundlagen Verwaltungsverfahrensrecht inkl. Einführung ins Verfassungsrecht
Dieser Kurs bietet einen praxisorientierten Einblick in das Verwaltungsverfahrensrecht und die wichtigsten Grundlagen des Verfassungsrechtes. Es richtet sich alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen und Einkommensbänder mit keinen bis wenigen Vorkenntnissen in diesen Bereichen.Recht und VerfahrenDas Straferkenntnis am Prüfstand
Der Kurs bietet einen praxisorientierten und kompakten Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) und beinhaltet die Diskussion zahlreicher Fallbeispiele sowie die Klärung offener Fragen.Recht und VerfahrenLehrgang für Standesbeamt*innen
Staatsbürgerschaftsrecht, geschichtliche Entwicklung PStG 1983, ZPR und ZSR u.a.Recht und VerfahrenVerwaltungsverfahren - Update
Der Kurs bietet eine Auffrischung des verwaltungsverfahrensrechtlichen Wissens anhand von Fallbeispielen und bietet Raum für Diskussionen.Recht und Verfahren SozialesAktuelles aus dem Sozialrecht
Aktuelle Informationen und Austausch zum gesamten Themenkomplex Soziales mit Schwerpunkt auf Sozialrecht, Pflegefinanzierung und Qualitätssicherung in der Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe, Sozialunterstützung und Grundversorgung.Recht und Verfahren Führung und ManagementKorruption in der öffentlichen Verwaltung
Dieser halbtägige Workshop beleuchtet zentrale Korruptionsrisiken im öffentlichen Sektor. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in typische Risikofaktoren, strukturelle Schwächen und persönliche Entscheidungsdilemmata. Ziel ist es, Integrität zu fördern, Graubereiche zu reflektieren und Handlungssicherheit im Arbeitsalltag zu gewinnen.