Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Recht und Verfahren
Das Straferkenntnis am Prüfstand
Der Kurs bietet einen praxisorientierten und kompakten Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) und beinhaltet die Diskussion zahlreicher Fallbeispiele sowie die Klärung offener Fragen.Recht und VerfahrenAmtsmissbrauch, Korruption und Untreue für Jurist*innen
Wie vermeide ich strafrechtliche Risiken in der Amtsführung, oder wie gestalte ich mein berufliches Handeln/Agieren, um ein strafbares Verhalten in meiner Amtsausübung zu vermeiden?Recht und VerfahrenExekutionsrecht für Mitarbeitende der Bezirksverwaltungsbehörden
In dieser Schulung für Mitarbeitende der Bezirksverwaltungsbehörden soll ein Exekutionsverfahren von Beginn bis Ende durchgespielt werden.Recht und VerfahrenLohnpfändungen
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden ein Update im Bereich Lohnpfändungen und es werden konkrete Fragen bzw. Praxisfälle besprochen.Recht und VerfahrenHaushaltsrecht
Der Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Allgemeinen Landeshaushaltsgesetz 2018 sowie dessen Anwendung in der Praxis.Recht und VerfahrenVerwaltungsverfahren - Auffrischung
Der Kurs bietet eine Auffrischung des verwaltungsverfahrensrechtlichen Wissens anhand von Fallbeispielen und bietet Raum für Diskussionen.Recht und VerfahrenCompliance
Die wichtigsten Compliance-Bestimmungen (z.B. zum Thema Befangenheit, Geschenkannahme, Nebenbeschäftigung etc.) werden in dieser Schulung anhand von praktischen Beispielen erklärt.Recht und VerfahrenAmtsmissbrauch, Korruption und Untreue für Nicht-Jurist*innen
Wie gestalte ich mein berufliches Handeln/Agieren rechtskonform um damit ein strafbares Verhalten in meiner Amtsausübung zu vermeiden?Recht und VerfahrenGemeinde kompakt: Salzburger Gemeindeordnung
Kompakte Einführung in die Salzburger Gemeindeordnung durch den Geschäftsführer des Salzburger Gemeindeverbands, Dr. Martin Huber.