Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Recht und Verfahren

    Das Straferkenntnis am Prüfstand

    Startdatum 03.02.2026 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE10-03
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Der Kurs bietet einen praxisorientierten und kompakten Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) und beinhaltet die Diskussion zahlreicher Fallbeispiele sowie die Klärung offener Fragen.
  • Recht und Verfahren

    Amtsmissbrauch, Korruption und Untreue für Jurist*innen

    Startdatum 03.02.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE10-05
    Teilnehmer*in 2/20
    Beschreibung Wie vermeide ich strafrechtliche Risiken in der Amtsführung, oder wie gestalte ich mein berufliches Handeln/Agieren, um ein strafbares Verhalten in meiner Amtsausübung zu vermeiden?
  • Recht und Verfahren

    Exekutionsrecht für Mitarbeitende der Bezirksverwaltungsbehörden

    Startdatum 19.02.2026 09:00 - 16:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE10-07
    Teilnehmer*in 0/25
    Beschreibung In dieser Schulung für Mitarbeitende der Bezirksverwaltungsbehörden soll ein Exekutionsverfahren von Beginn bis Ende durchgespielt werden. 
  • Recht und Verfahren

    Lohnpfändungen

    Startdatum 26.02.2026 09:00 - 12:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE30-13
    Teilnehmer*in 0/30
    Beschreibung In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden ein Update im Bereich Lohnpfändungen und es werden konkrete Fragen bzw. Praxisfälle besprochen.
  • Recht und Verfahren

    Haushaltsrecht

    Startdatum 19.03.2026 08:30 - 15:30
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE20-01
    Teilnehmer*in 4/16
    Beschreibung Der Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Allgemeinen Landeshaushaltsgesetz 2018 sowie dessen Anwendung in der Praxis.
  • Recht und Verfahren

    Verwaltungsverfahren - Auffrischung

    Startdatum 25.03.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE10-01
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Der Kurs bietet eine Auffrischung des verwaltungsverfahrensrechtlichen Wissens anhand von Fallbeispielen und bietet Raum für Diskussionen.
  • Recht und Verfahren

    Compliance

    Startdatum 28.05.2026 10:00 - 12:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE30-10
    Teilnehmer*in 0/20
    Beschreibung Die wichtigsten Compliance-Bestimmungen (z.B. zum Thema Befangenheit, Geschenkannahme, Nebenbeschäftigung etc.) werden in dieser Schulung anhand von praktischen Beispielen erklärt.
  • Recht und Verfahren

    Amtsmissbrauch, Korruption und Untreue für Nicht-Jurist*innen

    Startdatum 05.10.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-LRE10-06
    Teilnehmer*in 0/20
    Beschreibung Wie gestalte ich mein berufliches Handeln/Agieren rechtskonform um damit ein strafbares Verhalten in meiner Amtsausübung zu vermeiden?
  • Recht und Verfahren

    Gemeinde kompakt: Salzburger Gemeindeordnung

    Veranstaltungsnummer 2025-BRE10-50
    Teilnehmer*in 17
    Beschreibung Kompakte Einführung in die Salzburger Gemeindeordnung durch den Geschäftsführer des Salzburger Gemeindeverbands, Dr. Martin Huber.
  • Recht und Verfahren Digitales & Innovation

    Gemeinde kompakt: Informationsfreiheitsgesetz

    Veranstaltungsnummer 2025-BRE10-51
    Teilnehmer*in 17
    Beschreibung Weg von der Amtsverschwiegenheit und hin zur Informationsfreiheit. Die zentralen Aspekte dieses Paradigmenwechsels prägnant beleuchtet und schlüssig erklärt.
  • Wirtschaft & Finanzen Recht und Verfahren

    Gemeinde kompakt: VRV 2015 und öffentliches Haushaltswesen

    Veranstaltungsnummer 2025-BRE20-01
    Teilnehmer*in 15
    Beschreibung 3-Komponenten-Buchhaltung, Voranschläge und Rechnungsabschlüsse und woher nehmen die Gemeinden überhaupt das Geld?