Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Recht und Verfahren
Das Straferkenntnis am Prüfstand
Der Kurs bietet einen praxisorientierten und kompakten Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) und beinhaltet die Diskussion zahlreicher Fallbeispiele sowie die Klärung offener Fragen.Digitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigRecht und VerfahrenVerwaltungsverfahren - Update
Der Kurs bietet eine Auffrischung des verwaltungsverfahrensrechtlichen Wissens anhand von Fallbeispielen und bietet Raum für Diskussionen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikErste Hilfe: Säugling- und Kleinkindernotfallkurs
Richtiges Handeln in Notfallsituationen mit Klein(st)kindern wird im Kurs erworben und aufgefrischtUmwelt, Technik & SicherheitBauen heute: Einführung in energieeffizientes Bauen (A-Kurs)
Möchten Sie mehr über Gebäudehülle und Gebäudetechnik erfahren? Möchten Sie zum Experten/zur Expertin für Fragen zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden werden? Haben Sie beruflich mit dem Energieausweis zu tun? Möchten Sie mehr über den Planungsprozess eines energieeffizienten Gebäudes wissen?Recht und VerfahrenEinfach Suche im RIS für Jurist*innen
Dieser Kurs zielt darauf ab, einen Überblick über die effiziente Nutzung des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS) und das Rechtsinformationssystem der Europäischen Union (EUR-Lex) zu geben.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikKindertagesheimstatistik leicht(er) gemacht - Bereich Sprache
Recht und Verfahren SozialesAktuelles aus dem Sozialrecht
Aktuelle Informationen und Austausch zum gesamten Themenkomplex Soziales mit Schwerpunkt auf Sozialrecht, Pflegefinanzierung und Qualitätssicherung in der Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe, Sozialunterstützung und Grundversorgung.Führung und ManagementSalzburger Leadership Runde: Compliance und Integrität in der Führung
Diese vierteilige Veranstaltungsreihe bietet Führungskräften aus Verwaltung, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und ihr Netzwerk zu erweitern. Im dritten Vortrag spricht Mag. Peter Svirak über Korruptionsprävention, rechtliche Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Werten – ein besonders relevantes Thema für Unternehmen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung.Digitales & InnovationSAP: Dezentrale Beschaffer
Meistern Sie SAP-Obligos: Mittelreservierung, Mittelbindung und Bestellungen. Ideal für dezentrale Beschaffer mit SAP-Erfahrung.