Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Recht und Verfahren

    Das Straferkenntnis am Prüfstand

    Startdatum 25.09.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE10-02
    Teilnehmer*in 6/16
    Beschreibung Der Kurs bietet einen praxisorientierten und kompakten Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) und beinhaltet die Diskussion zahlreicher Fallbeispiele sowie die Klärung offener Fragen.
  • Digitales & Innovation

    KI - Künstliche Intelligenz - Basismodul

    Startdatum 26.09.2025 08:30 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT99-03
    Teilnehmer*in 1/30
    Beschreibung In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendig
  • Recht und Verfahren

    Verwaltungsverfahren - Update

    Startdatum 30.09.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE10-01
    Teilnehmer*in 5/16
    Beschreibung Der Kurs bietet eine Auffrischung des verwaltungsverfahrensrechtlichen Wissens anhand von Fallbeispielen und bietet Raum für Diskussionen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Erste Hilfe: Säugling- und Kleinkindernotfallkurs

    Startdatum 30.09.2025 13:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFA30-01
    Teilnehmer*in 0/20
    Beschreibung Richtiges Handeln in Notfallsituationen mit Klein(st)kindern wird im Kurs erworben und aufgefrischt
  • Umwelt, Technik & Sicherheit

    Bauen heute: Einführung in energieeffizientes Bauen (A-Kurs)

    Startdatum 01.10.2025 - 14.11.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-BLG31-01
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Möchten Sie mehr über Gebäudehülle und Gebäudetechnik erfahren? Möchten Sie zum Experten/zur Expertin für Fragen zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden werden? Haben Sie beruflich mit dem Energieausweis zu tun? Möchten Sie mehr über den Planungsprozess eines energieeffizienten Gebäudes wissen?
  • Recht und Verfahren

    Einfach Suche im RIS für Jurist*innen

    Startdatum 01.10.2025 08:30 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE30-04
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Dieser Kurs zielt darauf ab, einen Überblick über die effiziente Nutzung des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS) und das Rechtsinformationssystem der Europäischen Union (EUR-Lex) zu geben.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Kindertagesheimstatistik leicht(er) gemacht - Bereich Sprache

    Startdatum 01.10.2025 14:00 - 15:30
    Veranstaltungsnummer 2025-ZOE99-02
    Teilnehmer*in 0/15
    Beschreibung
  • Recht und Verfahren Soziales

    Aktuelles aus dem Sozialrecht

    Startdatum 06.10.2025 - 07.10.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE99-01
    Teilnehmer*in 2/25
    Beschreibung Aktuelle Informationen und Austausch zum gesamten Themenkomplex Soziales mit Schwerpunkt auf Sozialrecht, Pflegefinanzierung und Qualitätssicherung in der Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe, Sozialunterstützung und Grundversorgung.
  • Führung und Management

    Salzburger Leadership Runde: Compliance und Integrität in der Führung

    Startdatum 06.10.2025 18:00 - 21:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LFK20-59
    Teilnehmer*in 1/15
    Beschreibung Diese vierteilige Veranstaltungsreihe bietet Führungskräften aus Verwaltung, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und ihr Netzwerk zu erweitern. Im dritten Vortrag spricht Mag. Peter Svirak über Korruptionsprävention, rechtliche Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Werten – ein besonders relevantes Thema für Unternehmen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung.
  • Digitales & Innovation

    SAP: Dezentrale Beschaffer

    Startdatum 07.10.2025 09:00 - 12:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT30-03
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung Meistern Sie SAP-Obligos: Mittelreservierung, Mittelbindung und Bestellungen. Ideal für dezentrale Beschaffer mit SAP-Erfahrung.
  • Recht und Verfahren

    Rechtlicher Schwerpunkt EB07-14 (mit Prüfung)

    Startdatum 08.10.2025 - 22.10.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LDA13-01
    Teilnehmer*in 8/20
    Beschreibung Verfassungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und EU-Recht für Mitarbeitende im EB 07-14, welche den Rechtlichen Schwerpunkt der Dienstlichen Ausbildung MIT Prüfung beenden möchten.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Mentoringprojekt Pongau

    Startdatum 08.10.2025 14:00 - 20.05.2026 18:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFA99-07
    Teilnehmer*in 0/20
    Beschreibung gut begleitet im ersten Arbeitsjahr