Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Digitales & Innovation

    KI - Künstliche Intelligenz Basis I | Online

    Startdatum 12.09.2025 09:00 - 10:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT99-12
    Teilnehmer*in 3/100
    Beschreibung Der erste Teil unserer dreiteiligen KI-Grundlagenschulung im online Format vermittelt fundierte Kenntnisse über die Ursprünge und Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die Bedeutung und Möglichkeiten von KI in verschiedenen Bereichen sowie in die grundlegenden Konzepte von Daten.
  • Recht und Verfahren

    Grundlagen Verfassungsrecht

    Startdatum 15.09.2025 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LDA10-01
    Teilnehmer*in 7/18
    Beschreibung Dieser Kurs bietet Impulsreferate zu ausgewählten Themen des Verfassungsrechts sowie zur Organisation der staatlichen Organe und Behörden in Österreich.
  • Recht und Verfahren

    Facharbeiter-Aufstiegsprüfung

    Startdatum 16.09.2025 - 24.09.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-BGA40-01
    Teilnehmer*in 6/25
    Beschreibung Dieser Kurs dient der gezielten Vorbereitung auf die Facharbeiter-Aufstiegsprüfung gemäß § 12h Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz.
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Stimme & Sprechen: Stimmgesundheit fördern

    Startdatum 16.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LPB40-01
    Teilnehmer*in 15/12
    Beschreibung Entdecken Sie die Kraft Ihrer Stimme und sprechen Sie im Alltag wirkungsvoller! In unserem praxisorientierten Stimmtraining optimieren Sie Ihre natürliche Stimmlage und lernen, mit mehr Volumen, Tempo und Ausdruck zu sprechen. Entfalten Sie Ihr volles Potential mit Stimmentfaltung® und AAP® in einer spielerischen und wertschätzenden Atmosphäre.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation

    Sprachförderung konkret anhand Wort & Laut Detektive

    Startdatum 16.09.2025 14:30 - 17:45
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPD03-44
    Teilnehmer*in 23/20
    Beschreibung Konkrete spielerische Anwendungsbeispiele für die alltagsintegrierte sowie additive Sprachförderung
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    BESK und BESK DaZ KOMPAKT (50)

    Startdatum 17.09.2025 13:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-21
    Teilnehmer*in 7/30
    Beschreibung Sie lernen die Handhabung der neuen Versionen von BESK bzw. BESK DaZ (Deutsch als Zweitsprache) KOMPAKT praxisnahe kennen. (Teil der 50 Stunden Zusatzschulung)
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    BADOK - Einführungsseminar (50)

    Startdatum 17.09.2025 16:30 - 21.06.2026 20:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFA99-09
    Teilnehmer*in 22/30
    Beschreibung Einführung in die neue schriftliche Arbeitsdokumentation für effektive und praxisnahe Bildungsarbeit in 4 Modulen (ABCD)
  • Recht und Verfahren

    Haushaltsrecht

    Startdatum 18.09.2025 08:30 - 15:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE20-01
    Teilnehmer*in 9/16
    Beschreibung Der Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Allgemeinen Landeshaushaltsgesetz 2018 sowie dessen Anwendung in der Praxis.
  • Digitales & Innovation

    Excel Grundlagen

    Startdatum 22.09.2025 08:30 - 16:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT60-03
    Teilnehmer*in 3/16
    Beschreibung In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Excel kennen, einschließlich der Struktur von Arbeitsmappen, Eingabe und Formatierung von Daten, Nutzung von Formeln und Funktionen, sowie die Erstellung von Diagrammen und das Arbeiten mit Listen.
  • Recht und Verfahren

    Einfache Suche im RIS für Nicht-Jurist*innen

    Startdatum 22.09.2025 08:30 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE10-03
    Teilnehmer*in 16/16
    Beschreibung Dieser Kurs zielt darauf ab, einen Überblick über die effiziente Nutzung des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS) und das Rechtsinformationssystem der Europäischen Union (EUR-Lex) zu geben.
  • Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement Persönlichkeit & Kommunikation

    Lego-Serious-Play – Modul 1

    Startdatum 22.09.2025 08:30 - 16:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LFA99-20
    Teilnehmer*in 5/15
    Beschreibung In diesem Einstiegsmodul lernen die Teilnehmenden die Grundprinzipien und Anwendungsmöglichkeiten der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode kennen. Durch spielerisches, aber zielgerichtetes Bauen werden abstrakte Gedanken sichtbar gemacht und gemeinsam reflektiert. Das Modul legt die Basis für eine offene, kreative und gleichwertige Kommunikation in Gruppen und dies ganz unabhängig von Hierarchien oder Fachwissen.
  • Umwelt, Technik & Sicherheit

    Naturschutzfachkurs

    Startdatum 22.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LFA99-01
    Teilnehmer*in 28/30
    Beschreibung Der Schwerpunkt des diesjährigen Naturschutzfachkurses liegt im Bereich der naturschutzfachlichen Kompensations-und Ausgleichsmaßnahmen.