Veranstaltungen der Salzburger Verwaltungsakademie
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Recht und VerfahrenDirektvergabe und Ausnahmeverfahren im Vergabewesen richtig durchführen (Vergaberecht)
>19.03.2026 09:00 - 10:002026-LRE10-121/30Wann darf im Vergabewesen direkt vergeben werden? Was ist zu dokumentieren? Wie führe ich Ausnahmeverfahren, wie Verhandlungsverfahren mit nur einem Bieter, richtig durch?
Recht und VerfahrenVerwaltungsverfahren - Auffrischung
>25.03.2026 09:00 - 17:002026-LRE10-012/16Der Kurs bietet eine Auffrischung des verwaltungsverfahrensrechtlichen Wissens anhand von Fallbeispielen und bietet Raum für Diskussionen.
Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementSkartieren - Anbieten - Archivieren
>25.03.2026 14:00 - 16:002026-LFA99-070/15Der Kurs vermittelt praxisorientiert die Grundlagen und Verfahren zur analogen und elektronischen Archivierung sowie Skartierung von Schriftgut in der Landesverwaltung unter Berücksichtigung rechtlicher und verwaltungstechnischer Anforderungen.
Recht und VerfahrenEinfach Suche im RIS für Jurist*innen
>15.04.2026 08:30 - 12:302025-LRE30-081/16Dieser Kurs für Jurist:innen zielt darauf ab, einen Überblick über die effiziente Nutzung des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS) und das Rechtsinformationssystem der Europäischen Union (EUR-Lex) zu geben.
Recht und VerfahrenWorkshop einheitliche Bescheiderstellung (Ober-/Unterbehörde)
>15.04.2026 12:30 - 29.04.2026 17:002026-LRE10-080/16Workshop zur einheitlichen Gestaltung von Bescheiden und Standards im Vollzug des Wasserrechts im Rahmen „Zusammenarbeit Oberbehörden und Bezirksverwaltungsbehörden“.
Recht und VerfahrenDas 1x1 deiner Rechte: Frag die Kinder- und Jugendanwältin!
>21.04.2026 08:30 - 12:002026-LLA40-010/25Die Kinder- und Jugendanwältin Johanna Fellinger informiert über die Grundlagen der Kinderrechte, stellt die Kinder- und Jugendanwaltschaft vor und schafft einen Raum, in dem Teilnehmende Fragen zu Kinder- und Jugendrechten stellen können, während sie zugleich deren Anliegen und wichtige Themen aufnimmt.
Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementSkartieren - Anbieten - Archivieren
>22.04.2026 14:00 - 16:002026-LFA99-080/15Der Kurs vermittelt praxisorientiert die Grundlagen und Verfahren zur analogen und elektronischen Archivierung sowie Skartierung von Schriftgut in der Landesverwaltung unter Berücksichtigung rechtlicher und verwaltungstechnischer Anforderungen.
PsychologieMethoden zur praxisorientierten Wissensvermittlung in der Lehrlingsausbildung
>06.05.2026 08:30 - 22.10.2026 12:302026-LLA50-028/16In diesem Kurs erhalten Lehrlingsausbilder*innen einen „Werkzeugkoffer“ wie sie das eigene Wissen nachhaltig an die Lehrlinge vermitteln können.
Recht und VerfahrenDeine Rechte, deine Probleme
>07.05.2026 08:30 - 12:302026-LLA40-020/20Das kija-Regionalbüro St.Johann informiert die Lehrlinge des Landes Salzburg über die Arbeit der Kinder- und Jugendanwaltschaft und entwickelt gemeinsam anhand alltäglicher Jugendprobleme Lösungsansätze, rechtliche Grundlagen und Unterstützungsangebote.
Umwelt, Technik & SicherheitBauen heute: Einführung in energieeffizientes Bauen (A-Kurs)
>19.05.2026 - 26.06.20262026-BLG31-010/16Möchten Sie mehr über Gebäudehülle und Gebäudetechnik erfahren? Möchten Sie zum Experten/zur Expertin für Fragen zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden werden? Haben Sie beruflich mit dem Energieausweis zu tun? Möchten Sie mehr über den Planungsprozess eines energieeffizienten Gebäudes wissen?