Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport
Mealprep leicht gemacht
Zeit sparen, gesund essen durch VorkochenElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieLehrgang Bindungs- und mentalisierungsbasiertes Handeln in der Elementarpädagogik
Bindung verstehen, mentalisieren und Resilienz stärken - zur Gestaltung authentischer und entwicklungsförderlichen Pädagog:innen-Kind-Beziehungen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementQualitätswerkzeug Bildungsrahmenplan (50)
Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in SalzburgElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gleichbehandlung & DiversitätMädchen sind brav und Buben wild? (WS1)
praxisnaher Workshop zu gendersensibler Pädagogik: Stereotype reflektieren und individuelle Entwicklung fördernElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & KommunikationSchneewüste, Nussknacker und Sternenstaub
In diesem lustvollen Workshop erlebst du wie du mit einfachen, kreativen Bewegungsimpulsen, winterliche Spracherlebnisse hervorzaubern kannst.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gleichbehandlung & DiversitätMädchen sind brav und Buben wild? (WS2)
praxisnaher Workshop zu gendersensibler Pädagogik: Stereotype reflektieren und individuelle Entwicklung fördernElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieGeh weg, aber bleib' bloß da! (Workshop)(FK)
Wie Bindungserfahrungen Interaktionen im Erwachsenenalter beeinflussen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBADOK - Einführungsseminar (50)
Einführung in die neue schriftliche Arbeitsdokumentation für effektive und praxisnahe Bildungsarbeit in 4 Modulen (ABCD), anrechenbar für die 50-Stunden-ZusatzausbildungElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikHörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kann
Hörbeeinträchtigungen haben Auswirkungen auf den pädagogischen Alltag. Durch gezielte Unterstützungsmethoden kann gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht werden.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und SportStimm- und Sprechtraining
Stimme optimal einsetzen