Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie
Geh weg, aber bleib' bloß da! (Workshop)(FK)
Wie Bindungserfahrungen Interaktionen im Erwachsenenalter beeinflussen.Persönlichkeit & KommunikationVernetzungstreffen Chef:innenassistenz und Assistenzkräfte
Assistenzrolle im Spannungsfeld? Lernen Sie, Stress zu meistern, sich abzugrenzen und Konflikte mit mediativen Techniken zu lösen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBADOK - Einführungsseminar (50)
Einführung in die neue schriftliche Arbeitsdokumentation für effektive und praxisnahe Bildungsarbeit in 4 Modulen (ABCD), anrechenbar für die 50-Stunden-ZusatzausbildungArbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementProzessmanagement für Landesbedienstete inkl. Follow-Up
Der Kurs „Prozessmanagement für Landesbedienstete“ vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Ihre Aufgaben gemäß den Landesstandards professionell als Prozess darzustellen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg*innen und profitieren Sie von zahlreichen Praxisbeispielen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Gleichbehandlung & DiversitätHören-Verstehen-Sprechen-Tun
Bedeutung der auditiven WahrnehmungPersönlichkeit & KommunikationEntschleunige mal, aber flott!
24 Stunden voller Stress und endloser Gedankenschleifen – Abschalten fällt schwer. Finden Sie Ihren persönlichen Ruheknopf und gönnen Sie Ihrer inneren Stimme eine Pause.Gesundheit, Bewegung und SportStressmanagement: Stress Express - Tipps zum G´sundschmunzeln
Mit Humor umschiffen wir den Verstand und landen direkt im Herzen – dort, wo der (H)Aha-Effekt wohnt. Unser Motto lautet: Stress ist in, Resilienz ist out.Persönlichkeit & KommunikationGut gerüstet für die neuen Herausforderungen im Gemeindeamt
In diesem Seminar erwerben Sie das nötige Rüstzeug, um Ihr Selbstmanagement an die neuen Anforderungen im Gemeindeamt anzupassen und diese gut zu bewältigenElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikHörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kann
Hörbeeinträchtigungen haben Auswirkungen auf den pädagogischen Alltag. Durch gezielte Unterstützungsmethoden kann gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht werden.Digitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigRecht und VerfahrenCompliance
Die wichtigsten Compliance-Bestimmungen (z.B. zum Thema Befangenheit, Geschenkannahme, Nebenbeschäftigung etc.) werden in dieser Schulung anhand von praktischen Beispielen erklärt.Führung und ManagementSalzburger Leadership Runde: Strategische Führung und Ethik
Diese vierteilige Veranstaltungsreihe bietet Führungskräften aus Verwaltung, Beteiligungen, Gemeinden und Unternehmen die Gelegenheit, aktuelle Themen zu vertiefen und ihr Netzwerk bereichsübergreifend zu stärken. Im vierten Vortrag spricht Mag.a Maria Koller, erstes weibliches Vorstandsmitglied der Palfinger AG, über nachhaltige Entscheidungen, ethische Verantwortung und strategische Führung.