Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Prozessmanagement für Landesbedienstete inkl. Follow-Up

    Startdatum 21.11.2025 - 03.12.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LFA10-01
    Teilnehmer*in 5/30
    Beschreibung Der Kurs „Prozessmanagement für Landesbedienstete“ vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Ihre Aufgaben gemäß den Landesstandards professionell als Prozess darzustellen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg*innen und profitieren Sie von zahlreichen Praxisbeispielen.
  • Persönlichkeit & Kommunikation

    Gut gerüstet für die neuen Herausforderungen im Gemeindeamt

    Startdatum 24.11.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-BPB20-01
    Teilnehmer*in 0/16
    Beschreibung In diesem Seminar erwerben Sie das nötige Rüstzeug, um Ihr Selbstmanagement an die neuen Anforderungen im Gemeindeamt anzupassen und diese gut zu bewältigen
  • Gesundheit, Bewegung und Sport

    Stressmanagement: Stress Express - Tipps zum G´sundschmunzeln

    Startdatum 24.11.2025 09:00 - 16:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LBG30-09
    Teilnehmer*in 4/16
    Beschreibung Mit Humor umschiffen wir den Verstand und landen direkt im Herzen – dort, wo der (H)Aha-Effekt wohnt. Unser Motto lautet: Stress ist in, Resilienz ist out.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Hörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kann

    Startdatum 24.11.2025 14:30 - 15.12.2025 17:45
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPD03-49
    Teilnehmer*in 2/10
    Beschreibung Hörbeeinträchtigungen haben Auswirkungen auf den pädagogischen Alltag. Durch gezielte Unterstützungsmethoden kann gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht werden.
  • Digitales & Innovation

    KI - Künstliche Intelligenz - Basismodul

    Startdatum 25.11.2025 08:30 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2025-LIT99-06
    Teilnehmer*in 2/30
    Beschreibung In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendig
  • Recht und Verfahren

    Compliance

    Startdatum 25.11.2025 10:00 - 12:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LRE30-05
    Teilnehmer*in 0/20
    Beschreibung Die wichtigsten Compliance-Bestimmungen (z.B. zum Thema Befangenheit, Geschenkannahme, Nebenbeschäftigung etc.) werden in dieser Schulung anhand von praktischen Beispielen erklärt.
  • Führung und Management

    Salzburger Leadership Runde: Strategische Führung und Ethik

    Startdatum 25.11.2025 18:00 - 21:00
    Veranstaltungsnummer 2025-LFK10-01
    Teilnehmer*in 6/30
    Beschreibung Diese vierteilige Veranstaltungsreihe bietet Führungskräften aus Verwaltung, Beteiligungen, Gemeinden und Unternehmen die Gelegenheit, aktuelle Themen zu vertiefen und ihr Netzwerk bereichsübergreifend zu stärken. Im vierten Vortrag spricht Mag.a Maria Koller, erstes weibliches Vorstandsmitglied der Palfinger AG, über nachhaltige Entscheidungen, ethische Verantwortung und strategische Führung.
  • Umwelt, Technik & Sicherheit

    Bauen heute - Aufbaukurs energieeffizientes Bauen (F-Kurs)

    Startdatum 26.11.2025 - 23.01.2026
    Veranstaltungsnummer 2025-BLG32-02
    Teilnehmer*in 10/16
    Beschreibung Aufbauend auf den „Einführungskurs energieeffizientes Bauen“ (A-Kurs) bietet der Lehrgang (F-Kurs) die fachliche Vertiefung in Theorie mit einem besonderen Augenmerk auf die praktische Anwendung.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport

    Stimm- und Sprechtraining

    Startdatum 26.11.2025 14:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZBG30-02
    Teilnehmer*in 4/22
    Beschreibung Stimme optimal einsetzen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation

    Jour Fixe Kinderschutz: Beschwerde

    Startdatum 26.11.2025 15:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-06
    Teilnehmer*in 2/100
    Beschreibung Aufbau und Gestaltungsmöglichkeiten für das Beschwerdewesen und richtiges Verhalten
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Rhythmen in frühen Eltern-Kind-Interaktionen (FK)

    Startdatum 26.11.2025 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPY02-60
    Teilnehmer*in 5/20
    Beschreibung Wie fördern rhythmische Reize wie Berührung und Gesang die frühkindliche Bindung?
  • Recht und Verfahren Umwelt, Technik & Sicherheit

    Recht der Technik

    Startdatum 27.11.2025 - 28.11.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-BRE10-40
    Teilnehmer*in 6/26
    Beschreibung Aktuelles aus Baurecht und Raumordnung