Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & Kommunikation
FLAUSCH - Workshop schwebende Materialien
kreativer Umgang mit Bewegung, Musik und MaterialElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieJour Fixe Kinderschutz: Partizipation und Kommunikation
Ein gelebtes Kinderschutzkonzept ist und braucht Partizipation und KommunikationElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieBelastete Familien im Blick? (FK)
Familien mit erhöhtem Unterstützungsbedarf erkennen.Gesundheit, Bewegung und SportBurnout-Prävention: Resilienz & Achtsamkeit
Psychische Belastungen lassen sich oft vermeiden, werden jedoch häufig zu spät erkannt. Das Seminar bietet einen geschützten Raum für Austausch über seelische Belastungen und Überforderungen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & KommunikationGott gab Europäern die Uhr und Afrikanern die Zeit
Entdecke dein Zeitgefühl, verstehe kulturelle Unterschiede und fördere achtsame Zusammenarbeit.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationSpezial Workshop Kinderschutz: Über Gewalt sprechen - Gesprächsführung in Krisensituationen
Gesprächsführung in Krisensituationen für Elementarpädagog*innenArbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementProjektmanagement & ePHB
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Methoden des Projektmanagements und können diese anhand eigener Projekte im Kurs anwenden. Als Basis dienen die pm-Standards im Land Salzburg und das elektronische Projekthandbuch – ePHB.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikRechtliche Grundlagen der Kinderbildung und -betreuung (50)
Einblick in die gesetzlichen Grundlagen in der Kinderbildung und -betreuung in Salzburg.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementAn einem Strang ziehen (50)
Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in SalzburgElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikStimmhygiene
Wie pflege ich meine Stimme, damit ich sie wirkungsvoll im elementarpädagogischen Alltag einsetzen kann?Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBewegungen und Töne malen
Melodien und Tänze werden in Pinselstriche und Farben übersetzt, wodurch Kunstwerke auf Papier entstehen. Diese Werke verbinden darstellende und bildnerische Kunst und laden zum Geschichten-Erzählen ein.