Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Soziales
Zwischen Neugier und Flucht
Kindern einen gesunden, ausgewogenen Umgang mit digitalen Medien ermöglichen und gleichzeitig suchtpräventativ seinElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikJedes Kind kann Forscher*in sein (Basisfortbildung)
Kindgerecht Interesse an Naturwissenschaften, IT und Technik wecken – und auch Mädchen* für das Thema begeistern! In Zell am See - Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikSchriftliche Dokumentation in der inklusiven Arbeit - Refelexionsmöglichkeit
Reflexionsmöglichkeit der eigenen Arbeitsdokumentation vor Ort in Ergänzung zur Fortbildung „Schriftliche Dokumentation der inklusiven Arbeit“Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikDie Bedeutung der Anwesenheit der Betreuer*in in der Gruppe (FK)
Einen Tag für Dich! Durch Selbsterfahrung die innere Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit finden.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieIst das noch ein "Doktorspiel"? - Übergriffe unter Kindern
Zwischen kindlicher sexueller Neugier und sexuellen Übergriffen unterscheiden könnenElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikJedes Kind kann Forscher*in sein (Online-Kurzversion)
Kindgerecht Interesse an Naturwissenschaften, IT und Technik wecken – und auch Mädchen* für das Thema begeistern!Recht und VerfahrenHaushaltsrecht
Der Kurs befasst sich mit den Grundlagen des Allgemeinen Landeshaushaltsgesetz 2018 sowie dessen Anwendung in der Praxis.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Gleichbehandlung & DiversitätSensorische Integration, Körperspannung und Aufmerksamkeit
Zusammenhänge von Körperspannung, Sensorischer Integration und AufmerksamkeitElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikHuckleberry Finn & Pippi Langstrumpf
Teamgeist, Gruppengefühl, Klassengemeinschaft, Selbstbild und Selbstwahrnehmung spielerisch in der Natur fördernElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementAn einem Strang ziehen (50)
Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg