Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie
Spezial Workshop Kinderschutz: Ist das noch Spaß? Sexuelle kindliche Neugier vs. sexueller Übergriff unter Kindern
Sexuelle kindliche Neugier und sexuelle Übergriffe unter Kindern unterscheidenElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieMarte Meo - Gruppe A
Marte Meo nützt, um die Qualität der Interaktionen zu verbessern und die Entwicklung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieMarte Meo - Gruppe B
Marte Meo nützt, um die Qualität der Interaktionen zu verbessern und die Entwicklung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen.Gleichbehandlung & DiversitätVernetzungstreffen - Diversität
In diesem Vernetzungstreffen setzen wir uns mit Vielfalt im Arbeits- und Lebensalltag auseinander. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps zu Diversität und Inklusion und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Behindertenanwältin Mag.a Christine Steger und Beatrice Stadel, MA, Leiterin des Regionalbüros WEST. Zielgruppe: Das Training richtet sich insbesondere an begünstigt behinderte Personen sowie an alle, die sich für Vielfalt, Inklusion und einen wertschätzenden Umgang im Arbeits- und Lebensumfeld interessieren.Persönlichkeit & KommunikationMeine Rolle, mein Museum, meine Gäste
Besucherdienst: Ein wichtiger Teil eines Ganzen zum Funktionieren eines MuseumsRecht und VerfahrenDatenschutzkontaktpersonen - Vernetzungstreffen
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik SozialesJour Fixe für Inklusive Elementarpädagog*innen in Salzburg
Fachlicher Austausch, Diskussion, Erarbeitung von Neuem, gegenseitige Unterstützung von SOKIs (in Salzburg)Gesundheit, Bewegung und SportFortsetzung: Burnout-Prävention: Wertvoll – Sinnvoll – Glücklich sein
Im ersten Teil haben Sie Ihre persönlichen Werte und Leitmotive entdeckt und begonnen, Ihr Leben neu zu gestalten. In der Fortsetzung reflektieren wir Ihre Fortschritte, probieren Achtsamkeitsübungen und tauschen uns aus. Bringen Sie Ihr Vision Board aus Teil 1 mit, um weiter daran zu arbeiten. Am Ende des Tages werden Sie neue Erkenntnisse über Glück und Sinn gewonnen haben und Ihrem Lebenssinn näher gekommen sein.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gleichbehandlung & DiversitätDyspraxie im Kindergarten
Dyspraxie ist die Schwierigkeit, Bewegungen und Handlungen zu planen und auszuführen. Es braucht eine feinfühlige Begleitung und geeignete Unterstützungsmaßnahmen um betroffene Kinder bestmöglich zu fördern.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieTrigger und Ressourcen (FK)
Wie wird die individuelle Bindungs - und Beziehungsgeschichte an die nächste Generation weitergegeben? Welche Chancen auf Unterbrechung gibt es?Digitales & InnovationSAP: Schulung für Anweiser inkl. Info-User
Optimieren Sie Ihre SAP-Kenntnisse! Erfahren Sie alles über die Verwaltung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften sowie Dauerannahme- und Dauerauszahlungsanordnungen in SAP, VIM und SD. Nutzen Sie SD-Genehmigungen über Fiori und im SAP-Business-Workplace sowie VIM-Anweisungen im VIM Workplace, Approval-Portal und direkt in SAP. Erhalten Sie Einblicke in das SAP-Berichtswesen, inklusive Budget-, FI- und CO-Einzelpostenberichte sowie Stammdatenverzeichnisse.