Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Digitales & Innovation
Datenschutz für Museen und Kultureinrichtungen (E-Learning)
Die Digitalisierung stellt Museen und Kultureinrichtungen vor neue Herausforderungen. Mit unserem praxisnahen E-Learning Datenschutz lernen Sie, wie Sie Daten sicher und rechtskonform verwalten. Verständlich und speziell auf Ihre Branche zugeschnitten – inklusive Wissensüberprüfung. Schützen Sie die Daten Ihrer Organisation. Starten Sie jetzt!Digitales & InnovationInformationssicherheit für Museen und Kultureinrichtungen (E-Learning)
Helfen Sie mit, die Sicherheit von Informationen und Daten in den Museen und Kultureinrichtungen zu gewährleisten. Mit dem E-Learning Informationssicherheit sind Sie bestens gerüstet.Digitales & InnovationSVAK Jour Fixe mit Fokus auf BigBlueButton
BigBlueButton ist ein webbasiertes Videokonferenztool, das speziell für den Einsatz im Bildungsbereich entwickelt wurde. Es kann die bis dato verwendeten Videokonferenz-Tools perfekt ergänzen bzw. ggf. sogar ersetzen.Digitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigDigitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz Basis III | Online
Im dritten Online-Modul der KI-Schulung stehen praxisnahe Anwendungen im Fokus. Die Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit KI-gestützten Tools zur Text- und Präsentationserstellung, erhalten eine Marktübersicht sowie Einblicke in rechtliche Fragen wie Urheberrecht und Lizenzen. Das Online-Modul bildet die Grundlage für weiterführende Vertiefungen und kann jeweils unabhängig von den anderen Online-Modulen besucht werden.Digitales & InnovationTypo3 Einsteigerschulung
Software zur Bearbeitung der Landes-WebsiteDigitales & InnovationSAP: Dezentrale Beschaffer
Meistern Sie SAP-Obligos: Mittelreservierung, Mittelbindung und Bestellungen. Ideal für dezentrale Beschaffer mit SAP-Erfahrung.Digitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigDigitales & InnovationSAP: Schulung für Dezentrale Bewirtschafter inkl. Info-User
Meistern Sie SAP: Erfassen von Rechnungen, Gutschriften, Daueranordnungen, Geschäftspartnern, Kundenaufträgen, VIM und Berichtswesen. Ideal für dezentrale Bewirtschafter mit SAP-Erfahrung.Digitales & InnovationSAP: Schulung für Anweiser inkl. Info-User
Optimieren Sie Ihre SAP-Kenntnisse! Erfahren Sie alles über die Verwaltung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften sowie Dauerannahme- und Dauerauszahlungsanordnungen in SAP, VIM und SD. Nutzen Sie SD-Genehmigungen über Fiori und im SAP-Business-Workplace sowie VIM-Anweisungen im VIM Workplace, Approval-Portal und direkt in SAP. Erhalten Sie Einblicke in das SAP-Berichtswesen, inklusive Budget-, FI- und CO-Einzelpostenberichte sowie Stammdatenverzeichnisse.Digitales & InnovationExcel - Schwerpunkt Listen und Pivot-Tabellen - Online
Meistern Sie Excel-Listen mit unserem Kurs! Lernen Sie den Aufbau, das Sortieren und Filtern, sowie den Einsatz von Spezialfiltern. Erstellen Sie Teilergebnisse, Gruppierungen und nutzen Sie Pivot-Tabellen effektiv. Erstellen Sie Diagramme für grafische Auswertungen und beheben Sie häufige Fehlermeldungen. Entdecken Sie wertvolle Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.Digitales & InnovationExcel - Schwerpunkt Formeln und Funktionen - Online
Erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse mit unserem Kurs! Lernen Sie alles über relative und absolute Zellbezüge, spezielle Funktionen wie WENN und SVERWEIS, sowie das Verschachteln und Kombinieren von Funktionen. Importieren Sie Daten aus txt- oder csv-Dateien und arbeiten Sie blattübergreifend mit 3D-Funktionen. Entdecken Sie wertvolle Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten.