Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Umwelt, Technik & Sicherheit
Spürnasen MINTwoch - Weltenentdecker
MINTwoch zum Thema: „Weltentdecker“Recht und Verfahren Umwelt, Technik & SicherheitRecht der Technik
Aktuelles aus Baurecht und Raumordnung u.v.m.Recht und Verfahren Umwelt, Technik & SicherheitLehrgang für Amtssachverständige und Verfahrensleitungen
Ziel des Lehrganges ist eine einheitliche, hochwertige und anerkannte fachübergreifende Qualifizierung von Amtssachverständigen und Verfahrensleitungen.Gesundheit, Bewegung und SportFitnesstraining mit physiotherapeutischer Begleitung
Gezieltes Krafttraining zum Aufbau und Erhalt der Muskulatur unter Anleitung eines Physiotherapeuten.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Führung und ManagementSpezial Workshop Kinderschutz: Krisenelternabend planen
Krisenelternabend planen und durchführen - Ersatztermin für 2025-Z220071-06 vom 26.06.2025Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und ManagementJour Fixe Kleinkindgruppe (FK)
Jour Fix zur Entlastung durch kollegiale Beratung- neue Perspektiven für die aktuellen Herausforderungen in der KleinkindgruppeDigitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gleichbehandlung & DiversitätMittendrin statt nur dabei (50)
Teil der 50 Stunden Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und seine UmsetzungDigitales & InnovationSAP: Schulung für Dezentrale Bewirtschafter inkl. Info-User
Meistern Sie SAP: Erfassen von Rechnungen, Gutschriften, Daueranordnungen, Geschäftspartnern, Kundenaufträgen, VIM und Berichtswesen. Ideal für dezentrale Bewirtschafter mit SAP-Erfahrung.Recht und VerfahrenVerkehrsrechtliche Grundlagen für Amtsärzt*innen und Referent*innen
Der Kurs vermittelt Amtsärzt*innen, Referent*innen und Sachbearbeiter*innen die rechtlichen Grundlagen der amtsärztlichen Tätigkeit im verkehrsrechtlichen Bereich, insbesondere zur Straßenverkehrsordnung und zum Führerscheingesetz.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikSpiele, Materialien und Ideen für den Übergang vom Kindergarten in die Volksschule
Anregende mathematische Lernumgebungen entstehen durch passende Materialien, Spiele und die Unterstützung pädagogischer Fachkräfte, die Basiskompetenzen fördern.