
Sibylle Kiegeland

Über mich
Sibylle Kiegeland: Herzliche Willkommen!
Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und vor allem mit PädagogInnen voller Liebe und mit viel Engagement. Da ich selbst Mutter von 3 erwachsenen Kindern bin, habe ich mich immer schon damit beschäftigt, was Kinder stärkt, was Eltern stärkt und was auch PädagogInnen stärken kann. Wie behalte ich meine schöpferische Kraft? Künstlerisches Tun wie Tanzen, Malen, Schreiben und Theaterspiel können Ressourcen sein, die ich in meinen Seminaren vermittle. Ich glaube daran, dass in uns ein wundervoller Schatz an Möglichkeiten steckt: Unser Potential. In uns ist soviel mehr veranlagt als wir glauben! Meine innere Haltung ist geprägt durch die systemische Sichtweise: Immer ressourcen- und lösungsorientiert, vor allem mit Humor und Leichtigkeit; denn ich habe die tiefste Überzeugung: Davon brauchen wir alle viel!
In meinen Seminaren zeigen sich 2 Ebenen: Ich vermittle Handwerkszeug für die pädagogische Praxis (Spiel/Bewegung/ Tanz und Musik) und gleichzeitig erwartet Sie Tiefe, fundiertes Wissen, eigene Praxiserfahrung, und immer auch eine Anregung auf persönlicher Ebene zum Wachsen, zum "Bei sich selbst ankommen", zur Stressregulierung, zu Ruhe und Balance.
Ich bin tätig in St. Virgil mit einem Programm und Angebot für Eltern, deren Kinder in die Pubertät kommen, und in vielen weiteren Instituten als Dozentin in München, im Raum Oberbayern und Passau, in Linz und Graz.
Wir sehen uns!
- Seit 15 Jahren Lehrkraft an einer Fachakademie in Oberbayern in den Fächern Rhythmik und Bewegungspädagogik. (Kindergartenpädagogik)
Wahlfächer: Theaterpädagogik, Moderner Ausdruckstanz, Achtsamkeit und Stressbewältigung, Umgang mit Gefühlen - Projektleiterin für "Tanzkunst an Schulen" (TU München)
- Studium der Theaterwissenschaft(Erlangen)
- Studium am Konservatorium der Stadt Wien (Tanzpädagogik) Hauptfächer: Moderner Tanz nach Rosalie Chladek, Improvisation und Choreografie, Akrobatik, Rhythmik
- Authentische Bewegung (Janet Adler, Italien)
- Laban/Tanztherapie (Susanne Bender Köln und München)
- Gestaltung und Performance (Fe Reichelt)
- Körperarbeit und Humanistische Psychologie (Salzburg)
- Clownerie mit Dr. Petra Klapps (Kreativ und humorvoll kommunizieren)
- Kontemplative Psychologie und Achtsamkeit (Karuna Training, Barbara Mertens, Wien)
- Systemische Pädagogik (Marianne Franke-Grieksch, Günter Schricker, Christa Renoldner, Barbara Innecken)
- Familientrauerbegleitung (zertifiziert/Gütesiegel LAVIA Institut Mechthild Schroeter-Rupieper; Gelsenkirchen)