Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation
Achtsamkeit II
Mit einfachen Mitteln Achtsamkeit im Kindergarten leben und dadurch einen entspannteren Alltag schaffen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieNeurodermitis (FK)
Eine Herausforderung für die Eltern-Kind-Beziehung: medizinische und psychosoziale Perspektive.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieKleine Köpfe - Große Gefühle (FK)
Die Bedeutung von Feinfühligkeit und Mentalisieren in der Arbeit mit Kindern im Kontext Bildung.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieWorte haben Macht (FK)
Die Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug zur Förderung der Mentalisierungskompetenz im pädagogischen KontextElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikAngst kennt jeder, da bin ich nicht allein...
Kindgerecht und auf spielerische Weise nähern wir uns dem Gefühl der Angst.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikTEACCH im Kindergarten
Der TEACCH-Ansatz zielt darauf ab, die individuelle Situation der Kinder und pädagogischen Fachkräften zu verbessern.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikIch seh' die Welt mit deinen Augen - Ins Fühlen kommen durch Bilderbücher
Das Bilderbuch: „Ich seh die Welt mit deinen Augen“ von Ainsley Earhardt führt uns in das direkte Erleben von Empathie, und wie wir diese Eigenschaft für uns selbst und mit Kindern einüben können.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationAchtsamkeit III
Viele bunte Möglichkeiten, die Achtsamkeit Kindern schmackhaft machenElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & KommunikationWenn das Herz tanzt, hat das Hirn Pause!
Ein Tag nur für dich: Tanke Energie, Lebensfreude und entdecke deine Stärken neu mit Musik und Bewegung.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikWelche Farbe hat der Donner?
Wie kann ich naturwissenschaftliche Fragen aufgreifen und die Kinder in ihren Interessen begleiten?