Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Jedes Kind kann Forscher*in sein (Vertiefung)

    Startdatum 07.05.2026 14:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-32
    Teilnehmer*in 0/15
    Beschreibung Empfohlen als Vertiefung nach der Basisfortbildung, der Online-Kurzversion oder für Fachkräfte, die bereits Vorerfahrungen zum Thema haben.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    An einem Strang ziehen (50)

    Startdatum 08.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-05
    Teilnehmer*in 11/22
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport

    Schlau, geschickt & entspannt

    Startdatum 08.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-47
    Teilnehmer*in 10/22
    Beschreibung Kompetenz-Förderung im Wald und auf der Wiese
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Starke Wurzeln durch die Natur

    Startdatum 11.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-27
    Teilnehmer*in 22/22
    Beschreibung Dieses Seminar lädt dazu ein, die heilsame und stärkende Wirkung der Natur bewusst wahrzunehmen und aktiv für die Stärkung der eigenen und der kindlichen Widerstandskraft zu nutzen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    "Mi-Ma-Mu, es tanzt die Maus im Sommerschuh"

    Startdatum 12.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD04-08
    Teilnehmer*in 21/20
    Beschreibung Kinder können sich ganzheitlich erleben durch Ausdruck der Stimme und durch Bewegung. Bewegungsgeschichten, Reime, Gedichte, Tanzlieder, Geschichten, Bilderbücher ...
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation

    Achtsamkeit II

    Startdatum 18.05.2026 09:00 - 12:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPB20-02
    Teilnehmer*in 17/25
    Beschreibung Mit einfachen Mitteln Achtsamkeit im Kindergarten leben und dadurch einen entspannteren Alltag schaffen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Neurodermitis (FK)

    Startdatum 18.05.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-66
    Teilnehmer*in 21/20
    Beschreibung Eine Herausforderung für die Eltern-Kind-Beziehung: medizinische und psychosoziale Perspektive.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Ein Wohlfühlort für alle (50)

    Startdatum 19.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-28
    Teilnehmer*in 1/25
    Beschreibung Wie das räumliche Konzept als dynamische Lernumgebung die lern- und Spielprozesse der Kinder beeinflussen kann. (Teil der 50 Stunden Zusatzschulung)
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Sensorische Integration - Refresher

    Startdatum 21.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZFA99-10
    Teilnehmer*in 5/22
    Beschreibung Wie geht es mir und den Kolleg*innen des Lehrgangs Sensorische Integration in der EP mit der Umsetzung im Alltag?
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Kleine Köpfe - Große Gefühle (FK)

    Startdatum 26.05.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-67
    Teilnehmer*in 23/20
    Beschreibung Die Bedeutung von Feinfühligkeit und Mentalisieren in der Arbeit mit Kindern im Kontext Bildung.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Worte haben Macht (FK)

    Startdatum 27.05.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-71
    Teilnehmer*in 25/20
    Beschreibung Die Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug zur Förderung der Mentalisierungskompetenz im pädagogischen Kontext
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Angst kennt jeder, da bin ich nicht allein...

    Startdatum 28.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD04-09
    Teilnehmer*in 6/20
    Beschreibung Kindgerecht und auf spielerische Weise nähern wir uns dem Gefühl der Angst.