Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und Management
Managementkompetenzen in der Elementarpädagogik
Rhetorik-Grundlagen: Klar, authentisch und überzeugend kommunizieren in Ihrer Führungsrolle. (ehemalige "alte" Kursnummer 2025-Z830010-01)Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikErste Hilfe: Säugling- und Kleinkindernotfallkurs
Richtiges Handeln in Notfallsituationen mit Klein(st)kindern wird im Kurs erworben und aufgefrischtElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieJour Fixe Kinderschutz: Umsetzung Monitoring, Evaluierung
Monitoring und Evaluierung sind wichtig, damit das Schutzkonzept passgenau bleibt und langfristig wirksam sein kannUmwelt, Technik & SicherheitBauen heute: Einführung in energieeffizientes Bauen (A-Kurs)
Möchten Sie mehr über Gebäudehülle und Gebäudetechnik erfahren? Möchten Sie zum Experten/zur Expertin für Fragen zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden werden? Haben Sie beruflich mit dem Energieausweis zu tun? Möchten Sie mehr über den Planungsprozess eines energieeffizienten Gebäudes wissen?Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikKindertagesheimstatistik leicht(er) gemacht - Bereich Sprache
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und ManagementCoaching für Leiter*innen
Salzburg Stadt: Weiterentwicklung von Führungsqualitäten im Bereich: Persönlichkeit, Kommunikation und OrganisationsmanagementDigitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz Basis III | Online
Im dritten Online-Modul der KI-Schulung stehen praxisnahe Anwendungen im Fokus. Die Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit KI-gestützten Tools zur Text- und Präsentationserstellung, erhalten eine Marktübersicht sowie Einblicke in rechtliche Fragen wie Urheberrecht und Lizenzen. Das Online-Modul bildet die Grundlage für weiterführende Vertiefungen und kann jeweils unabhängig von den anderen Online-Modulen besucht werden.Gesundheit, Bewegung und SportYoga Landesverwaltungsgericht
Yoga stärkt Körper und Geist – willkommen sind sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene. Der Unterricht umfasst Körperhaltungen, Atemübungen, Meditation sowie energetisierende Techniken.Gesundheit, Bewegung und SportRückenfit für Mitarbeitende BH Salzburg-Umgebung
Bewegung und Kräftigung sind auf Dauer die beste Therapie und Vorbeugung gegen Rückenbeschwerden. Mach mit und stärke Deinen Körper, im Speziellen Deinen Rücken!Gesundheit, Bewegung und SportGesundheitskrafttraining
Funktionelles Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und KleingerätenGesundheit, Bewegung und SportMobility Yoga
Die 90-minütige Einheit beginnt mit meditativen Elementen und Atemtechniken, führt über sanftes Dehnen, Stabilisation und Mobilisation zu kraftvolleren Asanas und endet mit einem entspannenden Cool-Down inklusive Shavasana.Recht und Verfahren SozialesAktuelles aus dem Sozialrecht
Aktuelle Informationen und Austausch zum gesamten Themenkomplex Soziales mit Schwerpunkt auf Sozialrecht, Pflegefinanzierung und Qualitätssicherung in der Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe, Sozialunterstützung und Grundversorgung.