Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Zur Gestaltung pädagogischer Beziehungen

    Startdatum 23.01.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-03
    Teilnehmer*in 3/20
    Beschreibung Pädagogische Beziehungen sind essenziell, können jedoch in komplexen Alltagssituationen zu Macht- und Gewaltverhältnissen führen. Ziel ist es, durch Reflexion und Impulse eine gewaltfreie Praxis zu fördern.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Musik von Anfang an - musikalische Entwicklung bei Kindern anregen

    Startdatum 23.01.2026 14:30 - 30.01.2026 17:45
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-08
    Teilnehmer*in 3/5
    Beschreibung Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, wie mit einem Musikstück oder einem musikalischen Thema über einen längeren Zeitraum spielerisch gearbeitet werden kann.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Frühe Eltern-Kind-Interaktionen (Workshop)(FK)

    Startdatum 27.01.2026 15:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-01
    Teilnehmer*in 3/10
    Beschreibung Die frühe Eltern-Kind-Interaktion hat großen Einfluss auf die kindlichen Regulationsprozesse und den weiteren Verlauf der Eltern-Kind-Beziehung.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    BESK und BESK DaZ KOMPAKT (50)

    Startdatum 28.01.2026 13:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-07
    Teilnehmer*in 2/30
    Beschreibung Sie lernen die Handhabung der neuen Versionen von BESK bzw. BESK DaZ (Deutsch als Zweitsprache) KOMPAKT praxisnahe kennen. (Teil der 50 Stunden Zusatzschulung)
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Die Erzieher*innen-Kind-Beziehung in der Elementarpädagogik (FK)

    Startdatum 28.01.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-63
    Teilnehmer*in 12/20
    Beschreibung Eine gute Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft ist eine der bedeutendsten Grundlagen für das Gelingen von Bildungsprozessen. Je sicherer und geborgener sich ein Kind fühlt, desto besser kann es sich auf Lernerfahrungen einlassen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Schüler*innen mit Autismus: Wie gelingt ein guter Übergang vom Kindergarten in die Schule

    Startdatum 29.01.2026 14:30 - 17:45
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-14
    Teilnehmer*in 6/12
    Beschreibung Grundlagen zum autistischen Spektrum und unterstützende Maßnahmen, um autistischen Kindern den Übergang und Schulanfang zu erleichtern.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Wir machen uns auf den Weg! Professionelle Kinderschutzprozesse in Gang bringen

    Startdatum 02.02.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY03-02
    Teilnehmer*in 0/20
    Beschreibung Fachkräfte erhalten Grundlagen zur Entwicklung und Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu sicheren Orten zu machen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Worte haben Macht (FK)

    Startdatum 02.02.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-68
    Teilnehmer*in 20/20
    Beschreibung Die Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug zur Förderung der Mentalisierungskompetenz im pädagogischen Kontext.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Kleine Köpfe - Große Gefühle (FK)

    Startdatum 03.02.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-64
    Teilnehmer*in 20/20
    Beschreibung Die Bedeutung von Feinfühligkeit und Mentalisieren in der Arbeit mit Kindern im Kontext Bildung.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Frühe mathematische Bildung am Übergang vom Kindergarten in die Schule

    Startdatum 05.02.2026 14:30 - 17:45
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-11
    Teilnehmer*in 18/12
    Beschreibung Entwickeln von mathematischen Material-, Spiel- und Lernideen für verschiedene mathematische Inhaltsbereiche
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Qualitätswerkzeug Bildungsrahmenplan (50)

    Startdatum 06.02.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-03
    Teilnehmer*in 9/25
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Globali... was? Was Jause, Hefte und Co mit Globalisierung zu tun haben

    Startdatum 19.02.2026 14:30 - 17:45
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPD03-06
    Teilnehmer*in 1/10
    Beschreibung Kinder können durch Beispiele die globalen Zusammenhänge von Produkten und deren Auswirkungen verstehen. Dabei werden auch Wege zu nachhaltigem Handeln aufgezeigt.