Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport
Feedback und FKK (= friedliche Kommunikationskultur)
Leitfaden für ein gelingendes Miteinander mit Luftfahrmethoden und M. Rosenbergs GFK (gewaltfreie Kommunikation)Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikKinder psychisch erkrankter Eltern
Bewusstsein schaffen für die Dynamik und für die möglichen Auswirkungen einer elterlichen psychischen Erkrankung oder Belastung auf die Kinder.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikSensorische Integration im pädagogischen Alltag
Einführung in die Grundlagen der Sensorischen Integration.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik„Ich bin ein kleiner Drache und kenne mich aus mit Sprache“
Ausgehend vom Sprachförderprojekt "Sprachedrachen" werden Ideen gesammelt, welche in den Kindergartenalltag wie in jedes Sprachförderprojekt eingebaut werden können.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikSprachförderung am Übergang (Kindergarten und Schuleingangsbereich)
Methoden um umfassende Sprachförderstrategien einzusetzen, besonders im Hinblick auf die Einschulung.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikSpiellieder zur Sprachförderung
Spiellieder verbinden Musik und Sprache, fördern spielerisch die Sprachentwicklung und werden für die Sprachförderung in der Erst- und Zweitsprache genutzt.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieMit Kindern emotionale Kompetenzen entwickeln (FK)
Die eigenen Gefühle genauso wie die Gefühle der Anderen verstehen, adäquat ausdrücken und beeinflussen zu lernen, ist eine grundlegende menschliche Entwicklungsaufgabe der ersten Lebensjahre. Wie können wir Kinder dabei begleiten und unterstützen?Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und SportAtmung & Aufrichtung
Atem- und Bewegungsmuster im Einklang, um den Körper präventiv zu stärken und lange gesund zu haltenElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikJedes Kind kann Forscher*in sein (Basisfortbildung)
Kindgerecht Interesse an Naturwissenschaften, IT und Technik wecken – und auch Mädchen* für das Thema begeistern! In Zell am See - Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikDie Bedeutung der Anwesenheit der Betreuer*in in der Gruppe (FK)
Einen Tag für Dich! Durch Selbsterfahrung die innere Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit finden.