Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
Auffällig unauffällig
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie wir das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, was sie benötigen um achtsam mit ihren Ängsten in der Gruppe bestehen zu können, und wie wir diese Belastungen gut begleiten.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieEin sicheres Band - Bindungstheorie auf den Punkt gebracht (FK)
Grundlagenvortrag zum Thema Bindung.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBildungsmomente in der Kleinkindgruppe (FK)
In Pflegezeiten sich selbst und die Umwelt kennenlernen, neueste Erkenntnisse aus der Pikler®PädagogikElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieDich verstehen - mich verstehen (Workshop)(FK)
Die Fähigkeit zu Mentalisieren - Vertiefung zum FachimpulsElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikMit allen Sinnen die Welt begreifen
Zusammenhänge von Sinnes-, motorischer und emotionaler Entwicklung sowie deren Einfluss auf die Handlungsfähigkeit von KindernElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieWir machen uns auf den Weg! Professionelle Kinderschutzprozesse in Gang bringen
Fachkräfte erhalten Grundlagen zur Entwicklung und Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu sicheren Orten zu machen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikPhonologische Bewusstheit - Übergang Kindergarten und Schuleingangsbereich
Die phonologische Bewusstheit ist wichtig für das Lesen und Schreiben. Durch Übungen, Spiele und gezielter Förderung im Kindergarten und Schulanfang können Kinder unterstützt werden.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieWer ist hier gestört
Entdecken Sie in unserem Seminar, wie Sie durch einen interdisziplinären Ansatz aus Pädagogik, Psychologie und Ergotherapie herausforderndes Verhalten von Kindern besser verstehen und adäquat darauf reagieren können.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Gleichbehandlung & Diversität"women are not small men" - female power für jede Frau
Frauenspezifische Inhalte um den Körper noch besser zu verstehen und sich richtig zu bewegenElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBewegung in der Kleinkindgruppe (FK)
Praktische Umsetzung: Wie lassen sich Bewegungsangebote in die vorbereitete Spielumgebung integrieren?Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieDarüber reden?! Sexualerziehung, Prävention und (Erst)Intervention
Altersgerechte Aufklärung und präventive sexualpädagogische Arbeit mit passenden Materialien sind wichtige Bausteine zur Vorbeugung von sexuellem Missbrauch.