Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Die Praxis des Soziogramms

    Startdatum 10.12.2025 14:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPY01-14
    Teilnehmer*in 13/25
    Beschreibung Beziehungen in Kindergruppen sichtbar machen und begleiten
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Den Eintritt in die außerfamiliäre Betreuung sicher begleiten (FK)

    Startdatum 21.01.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-69
    Teilnehmer*in 22/20
    Beschreibung Ein bindungstheoretischer Blick auf Kinder, Eltern und Erzieher*innen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Frühe Eltern-Kind-Interaktionen (Workshop)(FK)

    Startdatum 27.01.2026 15:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-01
    Teilnehmer*in 12/10
    Beschreibung Die frühe Eltern-Kind-Interaktion hat großen Einfluss auf die kindlichen Regulationsprozesse und den weiteren Verlauf der Eltern-Kind-Beziehung.
  • Psychologie Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Soziales

    PaSchu - Auch kleine Kinder haben große Sorgen (Mobbing)

    Startdatum 27.01.2026 16:30 - 18:30
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-26
    Teilnehmer*in 25/50
    Beschreibung psychosoziale Probleme der Kinder erkennen und wissen, wie man am besten unterstützen kann
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Gleichbehandlung & Diversität

    Alltagskompetenz in der Schuleingangsphase

    Startdatum 29.01.2026 09:00 - 12:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZFA99-05
    Teilnehmer*in 10/22
    Beschreibung vorhandene Kompetenzen in der Schuleingangsphase erkennen und fördern
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Wir machen uns auf den Weg! Professionelle Kinderschutzprozesse in Gang bringen

    Startdatum 02.02.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY03-02
    Teilnehmer*in 3/20
    Beschreibung Fachkräfte erhalten Grundlagen zur Entwicklung und Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu sicheren Orten zu machen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Worte haben Macht (FK)

    Startdatum 02.02.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-68
    Teilnehmer*in 28/20
    Beschreibung Die Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug zur Förderung der Mentalisierungskompetenz im pädagogischen Kontext.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Kleine Köpfe - Große Gefühle (FK)

    Startdatum 03.02.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-64
    Teilnehmer*in 22/20
    Beschreibung Die Bedeutung von Feinfühligkeit und Mentalisieren in der Arbeit mit Kindern im Kontext Bildung.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Gleichbehandlung & Diversität

    Grafomotorik - Motorische Entwicklung, Körperspannung und Tonusregulation

    Startdatum 19.02.2026 09:00 - 12:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZFA99-06
    Teilnehmer*in 20/22
    Beschreibung Motorische Entwicklung, Körperspannung und Tonusregulation als Basis einer gelungenen Grafomotorik
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Mit Kindern emotionale Kompetenzen entwickeln (FK)

    Startdatum 10.03.2026 16:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY02-65
    Teilnehmer*in 26/20
    Beschreibung Die eigenen Gefühle genauso wie die Gefühle der Anderen verstehen, adäquat ausdrücken und beeinflussen zu lernen, ist eine grundlegende menschliche Entwicklungsaufgabe der ersten Lebensjahre. Wie können wir Kinder dabei begleiten und unterstützen?
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Soziales

    Zwischen Neugier und Flucht

    Startdatum 11.03.2026 14:30 - 17:30
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY03-06
    Teilnehmer*in 10/20
    Beschreibung Kindern einen gesunden, ausgewogenen Umgang mit digitalen Medien ermöglichen und gleichzeitig suchtpräventativ sein
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie

    Ist das noch ein "Doktorspiel"? - Übergriffe unter Kindern

    Startdatum 18.03.2026 14:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPY03-01
    Teilnehmer*in 22/22
    Beschreibung Zwischen kindlicher sexueller Neugier und sexuellen Übergriffen unterscheiden können