Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBindung und Trost
>28.01.2026 09:00 - 17:002026-ZPY01-0530/25Sichere Bindung und der Trost feinfühliger Erwachsener sind die Grundlage für emotionale Sicherheit und Resilienz des Kindes
Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBESK und BESK DaZ KOMPAKT (50)
>28.01.2026 13:00 - 18:002026-ZPS10-0717/30Sie lernen die Handhabung der neuen Versionen von BESK bzw. BESK DaZ (Deutsch als Zweitsprache) KOMPAKT praxisnahe kennen. (Teil der 50 Stunden Zusatzschulung)
Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikDie Erzieher*innen-Kind-Beziehung in der Elementarpädagogik (FK)
>28.01.2026 16:30 - 17:302026-ZPY02-6327/20Eine gute Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft ist eine der bedeutendsten Grundlagen für das Gelingen von Bildungsprozessen. Je sicherer und geborgener sich ein Kind fühlt, desto besser kann es sich auf Lernerfahrungen einlassen.
Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikHilfe, ich weiß nicht mehr weiter! Supervision und Selbstreflexion für den Umgang mit herausfordernden Situationen mit Kindern (FK)
>29.01.2026 09:00 - 05.03.2026 17:002026-ZPD03-2412/22Zwei Tage Supervision und Selbstreflexion für den Umgang mit herausfordernden Situationen mit Kindern.
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie Gleichbehandlung & DiversitätAlltagskompetenz in der Schuleingangsphase
>29.01.2026 09:00 - 12:002026-ZFA99-0519/22vorhandene Kompetenzen in der Schuleingangsphase erkennen und fördern
Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikSchüler*innen mit Autismus: Wie gelingt ein guter Übergang vom Kindergarten in die Schule
>29.01.2026 14:30 - 17:452026-ZPD03-1418/12Grundlagen zum autistischen Spektrum und unterstützende Maßnahmen, um autistischen Kindern den Übergang und Schulanfang zu erleichtern.
Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikDer Resiliente Kindergarten
>31.01.2026 - 30.06.20262026-ZLG99-019/18Ausgehend von einem multi-systemischen Resilienzansatz werden für jede Systemebene die theoretischen Grundlagen als Basis für eine fundierte Umsetzung in die Praxis vermittelt.
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieWir machen uns auf den Weg! Professionelle Kinderschutzprozesse in Gang bringen
>02.02.2026 09:00 - 17:002026-ZPY03-028/20Fachkräfte erhalten Grundlagen zur Entwicklung und Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu sicheren Orten zu machen.
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieWorte haben Macht (FK)
>02.02.2026 16:30 - 17:302026-ZPY02-6831/20Die Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug zur Förderung der Mentalisierungskompetenz im pädagogischen Kontext.
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik"Das unsichtbare Band"
>03.02.2026 09:00 - 17:002026-ZPD03-3823/20Das Thema "Sterben und Verlust" kann uns auch im Kindergarten begegnen. Dieses Seminar soll Ihnen Mut machen, sich an das Thema heranzuwagen.