Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
An einem Strang ziehen (50)
Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in SalzburgElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikStimmhygiene
Wie pflege ich meine Stimme, damit ich sie wirkungsvoll im elementarpädagogischen Alltag einsetzen kann?Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBewegungen und Töne malen
Melodien und Tänze werden in Pinselstriche und Farben übersetzt, wodurch Kunstwerke auf Papier entstehen. Diese Werke verbinden darstellende und bildnerische Kunst und laden zum Geschichten-Erzählen ein.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikRechtliche Grundlagen der Kinderbildung und -betreuung (50)
Einblick in die gesetzlichen Grundlagen in der Kinderbildung und -betreuung in Salzburg.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBlickpunkt: "Pseudoautismus" - Abgrenzung und pädagogische Begleitung
Vermittlung von Kenntnissen über Erscheinungsformen von Pseudoautismus (Medienautismus) und Impulse für die Förderung im pädagogischen Kontext.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikVom Kämpfen, Raufen, Schießen und von wilden Tieren und Monstern im Kindergarten
Psychologische, psychomotorische und gesellschaftliche Überlegungen zu den (aggressiven) Spielen und Spielthemen der Kinder.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikZur Gestaltung pädagogischer Beziehungen
Pädagogische Beziehungen sind essenziell, können jedoch in komplexen Alltagssituationen zu Macht- und Gewaltverhältnissen führen. Ziel ist es, durch Reflexion und Impulse eine gewaltfreie Praxis zu fördern.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & KommunikationDie große Wörterfabrik
Erlebe bewegte Sprachförderung mit Tanz und Kreativität inspiriert von "Die große Wörterfabrik"Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikDarstellendes Spiel als Kreativwerkstatt
Theater Spielen, Tanzen, Musizieren und kreatives Ausprobieren in den Kindergartenalltag integrieren.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieDen Eintritt in die außerfamiliäre Betreuung sicher begleiten (FK)
Ein bindungstheoretischer Blick auf Kinder, Eltern und Erzieher*innen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikDas geht doch mit links - oder doch mit rechts? Feinmotorische Entwicklung inklusive Händigkeit bis zum Schuleintritt - Vorschulklasse - 1. Klasse
Entwicklung der Handgeschicklichkeit kennenlernen und einschätzen können.